Internationale Seilbahn Rundschau

INTERALPIN Golftrophy: Stimmungsvoller Turniertag in Igls

Die INTERALPIN feierte im Mai 2025 50 Jahre „Peak Experience“.

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen.

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen übernehmen

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.

ISR on Tour Teil 2

Unser Redakteur Roman Gric nutzt den Sommer und ist unterwegs: Besichtigt werden drei Bahnen in Norditalien.

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

Nächstes Vorzeigeprojekt von LEITNER für das Matterhorn Ski Paradise

Ab Winter 2025/26: Mit neuer 8er-Sesselbahn inklusive Premium-Ausführung zum Gifthittli

Bauprojekt „Kleine Scharte neu“ erreicht mit Firstfeier wichtigen Meilenstein

Arbeiten am neuen Bergrestaurant im Zeitplan – nächste Etappe
mit Elektrik, HKLS-Arbeiten und Trockenbau

ISR on Tour – Sommer 2025 (Teil 1)

Auch dieses Jahr nutzt unser Auslandskorrespondent Roman Gric den Sommer, um mehrere neue Seilbahnen in Österreich und Italien zu besuchen. Wir werden über alle besuchten Bahnen in unseren nächsten Druckausgaben berichten, hier sind trotzdem schon einige Fotos als kleiner Vorgeschmack.

Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

Kirgisistan setzt auf nachhaltigen, modernen und gleichzeitig regional verankerten Tourismus. Im Osten des Landes entsteht dafür derzeit das neue Ala-Too Resort, das einheimischen und internationalen Gästen das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aktivitäten bieten soll.

Raptor 100 im Skigebiet: Vielseitiger Helfer für Sommer und Winter

Ob im Sommer mit Mulcher oder im Winter mit Schneefräse – der Raptor 100 ist die ideale Lösung für vielseitige Aufgaben im alpinen Gelände. Kompakt, kraftvoll und wendig eignet er sich perfekt für enge Wege, steile Hänge und empfindliche Untergründe.

„Ropeway Technology“

„Ropeway Technology“

Gottfried Hofmann, langjähriger Leiter der Entwicklungsabteilung von Garaventa, hat seinen Ruhestand dazu genützt, seine Erfahrungen in einem umfassenden Seilbahnbuch niederzuschreiben. Es ist in Englisch abgefasst, hat 834 Seiten und enthält rund 500 Skizzen und Fotografien.

Kundennutzen im Fokus

Kundennutzen im Fokus

In mehr als 45 Jahren entwickelte sich das Schweizer Familienunternehmen zu einem der führenden Komplettanbieter für den Ticketverkauf und die Zutrittskontrolle. Daneben spezialisierte sich die Firma auch auf die Sicherheitstechnik, die derzeit auf dem Vormarsch ist.

Premiere für Snowfactory in der Schweiz

Premiere für Snowfactory in der Schweiz

In der Biathlon Arena Lenzerheide wurde erstmals in der Schweiz Anfang November 2015 die Snowfactory einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Damit ist die technische Schnee-Erzeugung bei Plusgraden möglich.

TirolS und Mellaubahn

TirolS und Mellaubahn

Auch in diesem Jahr hat das Bregenzer Ingenieurbüro Salzmann wieder zahlreiche Seilbahn­projekte im europäischen Alpenraum geplant und begleitet. Dabei zählen die länderüber­greifen­de Verbindungsbahn TirolS und die Mellaubahn im Bregenzerwald sicherlich zu den Highlights.

Neuer Speicherteich für Bergbahnen Ellmau-Going

Neuer Speicherteich für Bergbahnen Ellmau-Going

Auf die aktuelle Wintersaison ist die Bergbahnen Ellmau-Going GmbH & Co Hartkaiserbahn KG aus Tirol durch den Neubau des Speicherteichs nahe der Rübezahl-Alm und den Ausbau der technischen Beschneiung noch schneesicherer geworden. Dabei vertraute man auf die Planungskompetenz von Klenkhart & Partner aus Absam.

Partner für Höchstleistungen

Partner für Höchstleistungen

INAUEN-SCHÄTTI AG: Das Schweizer Familienunternehmen konnte im Jahr 2015 wieder interessante Projekte in den verschiedensten Anwendungsbereichen umsetzen.

Seil-Check aus der Ferne

Seil-Check aus der Ferne

Magnetinduktive Seilprüfungen an jedem beliebigen Ort der Welt ohne MRT-Experten vor Ort? Pedrics macht es möglich – mit einer Kombination aus berührungsloser Geschwindigkeits- bzw. Längenmessung und einer Fernsteuerfunktion.

Neue APM-Anlage am Flughafen in Doha

Neue APM-Anlage am Flughafen in Doha

Ein seilgezogener Cable Liner von DCC (Doppelmayr Cable Car) bildet einen einzigartigen Blickfang am neuen Flughafen in Doha, einem der größten internationalen Verkehrsknotenpunkte der Luftfahrt.

Anzeigen

Newsletter