Internationale Seilbahn Rundschau

Einkommensstark, treu, kurzentschlossen: Die Anatomie des Winter-Gastes laut der Gästebefragung T-MONA

Die neue T-MONA-Studie Winter 2024/25 verrät, wie unsere Gäste ticken: Sie verdienen gut, sind Stammgäste und buchen kurzfristig.

Schwerer Seilbahnunfall in Lissabon

Das portugiesische Amt für Verhütung und Untersuchung von Flug- und Eisenbahnunfällen (GPIAAF) hat bereits wenige Tage nach dem Ereignis einen ersten Untersuchungsbericht veröffentlicht. Prof. Josef Nejez fasst auf Basis dieses Berichtes hauptsächlich die seilbahntechnischen Umstände zusammen, die zu dem Unfall geführt haben.

Gasteiner Bergbahnen ziehen positive Sommerbilanz

Digitalisierungsoffensive trägt Früchte – Vorfreude auf den Wanderherbst im Gasteinertal

LEITNER baut urbane Seilbahninfrastruktur in Manizales konsequent aus

Zwei bestehende Anlagen erfolgreich im Verkehrsnetz integriert – dritte Linie seit Ende September im Betrieb: Seilbahnnetz der kolumbianischen Stadt wächst 2025 auf nahezu fünf Kilometer

Eigentümerwechsel auf Gemmi

Nach über fünf Jahrzehnten übergibt die Familie Loretan ihr traditionsreiches Bergbahnunternehmen auf der Gemmi in neue Hände. Neuer Eigentümer ist die Gemmi Holding AG mit Sitz in Leukerbad, Mehrheitsaktionär der Gesellschaft ist Roger Büchel.

INTERALPIN Golftrophy: Stimmungsvoller Turniertag in Igls

Die INTERALPIN feierte im Mai 2025 50 Jahre „Peak Experience“.

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen.

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen übernehmen

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.

ISR on Tour Teil 2

Unser Redakteur Roman Gric nutzt den Sommer und ist unterwegs: Besichtigt werden drei Bahnen in Norditalien.

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

Seil-Check aus der Ferne

Seil-Check aus der Ferne

Magnetinduktive Seilprüfungen an jedem beliebigen Ort der Welt ohne MRT-Experten vor Ort? Pedrics macht es möglich – mit einer Kombination aus berührungsloser Geschwindigkeits- bzw. Längenmessung und einer Fernsteuerfunktion.

Neue APM-Anlage am Flughafen in Doha

Neue APM-Anlage am Flughafen in Doha

Ein seilgezogener Cable Liner von DCC (Doppelmayr Cable Car) bildet einen einzigartigen Blickfang am neuen Flughafen in Doha, einem der größten internationalen Verkehrsknotenpunkte der Luftfahrt.

85 Jahre Schauinslandbahn

85 Jahre Schauinslandbahn

Im Jahr 1930 wurde die weltweit erste kuppelbare Personenseilbahn nach dem Umlaufprinzip auf den Berg Schauinsland im Schwarzwald eröffnet.

PanoramaUnlimited

PanoramaUnlimited

Anlässlich eines Kundentags im Skigebiet Ellmau – Skiwelt Wilder Kaiser – Brixental wurde am 21. Jänner 2016 erstmals „PanoramaUnlimited“ präsentiert: Ab sofort gibt es die Wetterpanoramabilder auch als hochauflösende Luftaufnahmen mit der Drohne „feratel FlyingCam“.

Effiziente Pistenpräparierung und umweltgerechtes Handeln

Effiziente Pistenpräparierung und umweltgerechtes Handeln

Auch rund um die Pisten gehört umweltverträgliches Handeln inzwischen zum Pflichtprogramm. Effiziente und hochwertige Pistenpräparierung muss sich also mit dem Umwelt­schutz vertragen. Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG stellt sich schon seit vielen Jahren der Herausforderung, diese beiden Aspekte zu vereinbaren.

Anzeigen

Newsletter