Internationale Seilbahn Rundschau

Eigentümerwechsel auf Gemm

Nach über fünf Jahrzehnten übergibt die Familie Loretan ihr traditionsreiches Bergbahnunternehmen auf der Gemmi in neue Hände. Neuer Eigentümer ist die Gemmi Holding AG mit Sitz in Leukerbad, Mehrheitsaktionär der Gesellschaft ist Roger Büchel.

INTERALPIN Golftrophy: Stimmungsvoller Turniertag in Igls

Die INTERALPIN feierte im Mai 2025 50 Jahre „Peak Experience“.

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen.

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen übernehmen

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.

ISR on Tour Teil 2

Unser Redakteur Roman Gric nutzt den Sommer und ist unterwegs: Besichtigt werden drei Bahnen in Norditalien.

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

Nächstes Vorzeigeprojekt von LEITNER für das Matterhorn Ski Paradise

Ab Winter 2025/26: Mit neuer 8er-Sesselbahn inklusive Premium-Ausführung zum Gifthittli

Bauprojekt „Kleine Scharte neu“ erreicht mit Firstfeier wichtigen Meilenstein

Arbeiten am neuen Bergrestaurant im Zeitplan – nächste Etappe
mit Elektrik, HKLS-Arbeiten und Trockenbau

ISR on Tour – Sommer 2025 (Teil 1)

Auch dieses Jahr nutzt unser Auslandskorrespondent Roman Gric den Sommer, um mehrere neue Seilbahnen in Österreich und Italien zu besuchen. Wir werden über alle besuchten Bahnen in unseren nächsten Druckausgaben berichten, hier sind trotzdem schon einige Fotos als kleiner Vorgeschmack.

Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

Kirgisistan setzt auf nachhaltigen, modernen und gleichzeitig regional verankerten Tourismus. Im Osten des Landes entsteht dafür derzeit das neue Ala-Too Resort, das einheimischen und internationalen Gästen das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aktivitäten bieten soll.

In der „North Star“ über dem Meer schweben

In der „North Star“ über dem Meer schweben

Ein einzigartiges Erlebnis hatten die Passagiere auf der Vor-Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiffes „Quantum of the Seas“ Anfang November 2014: In der Kabine „North Star“ schwebten sie in einer Höhe von bis zu 90 m über dem Meer.

Schweizer Planungsprofi für Beschneiungsanlagen

Schweizer Planungsprofi für Beschneiungsanlagen

Seit fast 30 Jahren plant die Brigger + Käch Bauingenieure AG aus Luzern erfolgreich Beschneiungsanlagen in der Schweiz. Wir nahmen dies zum Anlass, Geschäftsführer Dipl.-Ing. HTL Franz Käch vor das ISR-Mikrophon zu bitten.

Überblick über Seilbahnprojekte

Überblick über Seilbahnprojekte

Das Bregenzer Ingenieurbüro hat auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Im folgenden Bericht erfahren Sie mehr über die laufenden Projekte von Melzer & Hopfner (Stand: Ende September 2014).

Gemeinsam Visionen realisieren

Gemeinsam Visionen realisieren

Das Bregenzer Ingenieurbüro hat 2014 etliche interessante Seilbahnprojekte geplant und betreut. Aber auch für das nächste Jahr steht man bereits in den Startlöchern. Die ISR bat dazu Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stephan Salzmann zum Interview.

Neue Werksverkehr-Seilbahn im Krimmler Achental

Neue Werksverkehr-Seilbahn im Krimmler Achental

Mit der neuen Materialseilbahn für eingeschränkten Personenverkehr gelangt man seit Oktober 2013 sicher und bequem auf die Warnsdorfer-Hütte, einer Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins auf zirka 2.336 m.ü.M. im Krimmler Achental.

Anzeigen

Newsletter