Wintersteiger AG übernimmt Mehrheit an Skischrankhersteller Steurer

Der weltweite Anbieter von Skiservice-Maschinen und Verleihlösungen, die Wintersteiger AG, und Steurer, ein führender Skischrankhersteller mit Standort in Vorarlberg, bündeln ihre Kräfte: Wintersteiger übernimmt 51 % der Anteile an der neu gegründeten Steurer Trocknungs- und Aufbewahrungssysteme GmbH (STA GmbH) und baut damit seine Stellung als Gesamtlösungsanbieter für die Wintersportbranche aus.

Weiterlesen

Kosteneffizienz macht sich bezahlt

Das Büro Salzmann Ingenieure aus Bregenz, bekannt für Projektierungen von Seilbahnanlagen, stellt mit seinem Know-how zielgerichtete Investitionen bei Seilbahnbetreibern in großen Skigebieten sowie auch in Klein-Skigebieten auf mehreren Wegen sicher.

Weiterlesen

Laber-Bergbahn, die letzte „Großkabinen-Zweiseilumlaufbahn“ der Welt

In Oberammergau (DE) ist mit der Laber-Bergbahn aus den 1950er-Jahren die letzte „Großkabinen-Zweiseilumlaufbahn“ der Welt in Betrieb. Sie vereint die Vorteile der Pendelbahnen mit jenen der Umlaufbahnen und galt damals mit ihren 11-Personen-Kabinen als Großkabinen-Bahn. Trotz notwendiger Modernisierungen und Reparaturen sind System und Aussehen noch im Originalzustand.

Weiterlesen

Neuer ÖV-Hub in Fiesch

Ein Jahrhundertbau in Fiesch verbindet einen neuen Bahnhof mit Zug- und Bus-Terminal mit dem direkten Zugang zur Talstation der neuen 10er-Kabinenbahn der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe hinauf auf die Fiescheralp.

Weiterlesen

Vorstandswechsel bei Demaclenko

Andreas Dorfmann hat nach acht erfolgreichen Jahren als CEO von Demaclenko entschieden, als Geschäftsführer auszuscheiden. Andreas Lambacher wird ihn mit 1. Juli 2020 ersetzen und gemeinsam mit Philipp Oberhuber (COO) und Roland Demetz (CTO) die Geschicke von Demaclenko leiten.

Weiterlesen

“Gewöhnliche” Kameras als intelligente Sensoren

Bei der videobasierten Lösung ferSwarm von feratel sollen gewöhnliche Kameras als Sensoren für die Echtzeitzählung fungieren. Das Produkt für Zutrittskontrolle und Kapazitätslimitierung kann besonders im Zusammenhang mit den Herausforderungen rund um COVID-19-Präventionsmaßnahmen Abhilfe schaffen. Das teilt das Unternehmen in einer Presseaussendung mit.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter