isr.at

OITAF-Kongress 2024 – Fristverlängerung „Call for Papers“

OITAF-Kongress 2024 – Fristverlängerung „Call for Papers“

„Ropeways – Smart Transport Solutions“ lautet das Motto des 12. Internationalen Seilbahnkongresses der OITAF, der vom 17. bis 20. Juni 2024 in Vancouver, Kanada, stattfinden wird. Nun wurde die Frist für das Einreichen von Publikationen, um sich damit als Vortragender zu bewerben, auf 6. Oktober 2023 verlängert.

Word Winter Sports Expo 2023 in Peking

Word Winter Sports Expo 2023 in Peking

Die Fachmesse World Winter Sports (Beijing) Expo – WWSE ging vom 15. bis 17. September 2023 in den Ausstellungshallen des Pekinger „Shougang Parks“ über die Bühne. Mit dabei war auch die ISR mit ihrer chinesischsprachigen Ausgabe.

Neue Erlebnisse in den Berggebieten

Neue Erlebnisse in den Berggebieten

Vom 25. bis 28. September 2023 findet im Messe Wien Exhibition & Congress Center die IAAPA Expo Europe 2023 statt, die Fachmesse für Attraktionen in der Freizeitindustrie.

Neustart von Vitalpin

Neustart von Vitalpin

Der Neustart der alpinen Interessensgemeinschaft Vitalpin ist geglückt. Bei der Generalversammlung am 6. September 2023 in Innsbruck wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt. Diesem gehören nun fünf Tiroler, zwei Südtiroler, ein Graubündner und ein Allgäuer an. Neuer Obmann ist der Bozner Elmar Pichler Rolle.

31 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

31 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

Für 31 junge Menschen begann am 1. September 2023 ihre berufliche Laufbahn bei Doppelmayr in Wolfurt. Sie haben sich für einen von sechs Lehrberufen beim Vorarlberger Seilbahnhersteller entschieden.

33. TFA-Forum im Montafon

33. TFA-Forum im Montafon

Das 33. TFA Tourismusforum Alpenregionen wird vom 18. – 20. März 2024 im Montafon, dem südlichsten Tal Vorarlbergs, stattfinden.

Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“

Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“

Der neun Monate dauernde Hochschullehrgang „Grundlagen der Seilbahnwirtschaft“ startet am 12. April 2024 an der FH Vorarlberg – Schloss Hofen. Zielgruppe sind jene, die grundlegende wissenschaftliche Kenntnisse in der Seilbahnbranche erwerben möchten.

Vom Meer in die Berge: Neue 10er-Kabinenbahn in Montenegro gestartet

Vom Meer in die Berge: Neue 10er-Kabinenbahn in Montenegro gestartet

Spektakuläre Ausblicke auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende montenegrinischen Stadt Kotor mit ihrer malerischen Bucht bietet seit dem Sommer 2023 die neue 10er-Kabinenbahn „Dub Kuk“ von Leitner. Die EUB führt über 3,9 km direkt vom Meer zur 1.348 m hoch gelegenen Ortschaft Kuk auf dem Berg Lovćen.

Neuer Vorstand der Lech Bergbahnen AG

Neuer Vorstand der Lech Bergbahnen AG

Nach der Fusion der Vorarlberger Seilbahnunternehmen Skilifte Lech Ing. Bildstein GmbH (SLL) und der Rüfikopf Seilbahn AG (Rüfibahn) zur Lech Bergbahnen AG (LBB) Ende Juli 2023 wurde nun ein Vorstand/CEO für die neue Gesellschaft gefunden. Der gebürtige Vorarlberger Klaus Nussbaumer (52) wird seine neue Position am 1. Jänner 2024 in Lech antreten.

Bergbahnen Adelboden-Lenk AG gegründet

Bergbahnen Adelboden-Lenk AG gegründet

Am 10. August 2023 fand in Lenk (CH) die Gründungsversammlung der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG (BAL AG) statt. Den operativen Betrieb wird die neue Gesellschaft am 1. Oktober 2023 aufnehmen.

7. Tiroler Adler Forum am 12. September 2023 in Innsbruck

7. Tiroler Adler Forum am 12. September 2023 in Innsbruck

Unter dem tonangebenden Titel „Wettkampf der Intelligenzen – Der Wettlauf von Mensch und Maschine“ diskutieren am 12. September 2023 hochkarätige Expertinnen und Experten die gesellschaftlichen Auswirkungen der rasant voranschreitenden Anwendungsfelder von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI).

Termine für Seilbahntagungen

Termine für Seilbahntagungen

Im Herbst 2023 stehen in mehreren österreichischen Bundesländern Seilbahntagungen an, die von den jeweiligen Fachgruppen in der Wirtschaftskammer in Kooperation mit Austrian Seilbahnpartner organisiert werden. Folgende Termine stehen bereits fest:

Thomas Maierhofer neuer Alleinvorstand bei den Gletscherbahnen Kaprun

Thomas Maierhofer neuer Alleinvorstand bei den Gletscherbahnen Kaprun

Am 31. Juli 2023 hat Norbert Karlsböck nach Ablauf der Funktionsperiode sein Mandat als Alleinvorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG auf eigenen Wunsch beendet, um sich Ende September in den Ruhestand zu verabschieden. Mit 1. August 2023 übernahm Thomas Maierhofer als Alleinvorstand die Leitung des Unternehmens.

Neuer CEO bei Wyssen USA

Neuer CEO bei Wyssen USA

Seit den ersten Sprengmast-Projekten im Jahr 2017 hat die Wyssen USA Inc. mit US-amerikanischen Verkehrsämtern und Skigebieten zusammengearbeitet, um deren Instrumente für das operative Lawinenrisikomanagement zu verbessern. Nun hat sich Walter Steinkogler als CEO von Wyssen USA zurückgezogen und per ersten August 2023 die Führung an Jamie Yount übergeben.

Anzeigen

Newsletter