isr.at

Gemeinsamer Seilbahntag und Prowinter 2022 in Bozen

Gemeinsamer Seilbahntag und Prowinter 2022 in Bozen

Am Donnerstag, den 14. April 2022, ging in der Messe Bozen der 13. Gemeinsame Südtiroler und Tiroler Seilbahntag zusammen mit der Prowinter Season Finale über die Bühne. Auch die ISR zeigte am gemeinsamen Seilbahntag und am Prowinter Season Finale 2022 Präsenz.

Kurvenseilbahn in Adelboden

Kurvenseilbahn in Adelboden

Vor über 30 Jahren wurde in Adelboden zur Verbindung der Talstation der Sillerenbahn mit dem höher gelegenen Dorfkern eine einzigartige Gruppenpendelbahn mit Kurvenstütze gebaut.

PistenBully Skicross-Camp begeisterte Kids

PistenBully Skicross-Camp begeisterte Kids

Unter dem Motto „Weg vom PC, raus in den Schnee“ haben der Deutsche Skiverband DSV und PistenBully Anfang März 2022 im bayerischen Skigebiet Grasgehren wieder ein Skicross-Camp für Kinder und Jugendliche abgehalten.

31. TFA-Tourismusforum in Oberstdorf Kleinwalsertal

31. TFA-Tourismusforum in Oberstdorf Kleinwalsertal

Vom 28. – 30. März 2022 trafen sich die Entscheider und Führungskräfte der Bergbahnbranche und des alpinen Tourismus in der deutsch-österreichischen Tourismusregion Oberstdorf Kleinwalsertal. Die Organisatoren von grischconsulta freuten sich über zahlreiche Teilnehmer aus vier Alpenländern. Mit dabei war auch die ISR mit ihrem Schweiz-Korrespondenten Damian Bumann und mit der Ausgabe ISR 1/2022, die bei der Veranstaltung aufgelegen ist.

Sunkid feierte 25 Jahre

Sunkid feierte 25 Jahre

Anstatt eines großen Events hat Sunkid zusammen mit Partnern für Kinder mit Beeinträchtigung ein Skiwochenende im Tiroler Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis organisiert. „Snowsports for all“ war ein Motto der Veranstaltung.

Oberösterreichische Seilbahntagung

Oberösterreichische Seilbahntagung

Am 24. März 2022 fand im Veranstaltungszentrum Hösshalle in Hinterstoder (A) die Fachgruppentagung der OÖ Seilbahnunternehmen statt. Es war die erste Tagung seit drei Jahren. Zu besprechen gab es dabei einiges.

Leitner – HTI übernimmt Bartholet

Leitner – HTI übernimmt Bartholet

Die Südtiroler Unternehmensgruppe HTI, zu der neben Leitner auch Prinoth, Demaclenko und Poma gehören, übernimmt die Mehrheit am Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet. Der Bartholet-Standort im Schweizer Flums wird in die globale Struktur der Unternehmensgruppe HTI integriert, Bartholet mit seinen 450 Mitarbeitern soll als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden.

Snwoexpo und Schweizer Meisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer in Melchsee-Frutt

Snwoexpo und Schweizer Meisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer in Melchsee-Frutt

Am Freitag, den 11. und Samstang den 12. März 2022 wurden im Schweizer Skiort Melchsee-Frutt auf knapp 2.000 m Seehöhe die Snowexpo 2022 und die 14. Schweizermeisterschaft der Pistenfahrzeug-Fahrer ausgetragen. Die Fachmesse war das erste Branchentreffen in der Schweiz seit langem, 25 hochkarätige Aussteller und rund 1.000 Besucher nahmen laut Veranstalter-Angaben an den Events teil. Auch die ISR war vor Ort.

Neue „Moonbikes“ im Snowpark Johann in Tirol

Neue „Moonbikes“ im Snowpark Johann in Tirol

Siebzehn Moonbike-Parks in den französisch-schweizerischen Alpen gibt es bereits, seit Anfang des Jahres können die elektrischen Schneefahrzeuge auch in St. Johann in Tirol (A) getestet werden. Moonbikes sind eine Neuentwicklung: Mit 87 kg haben sie ein Drittel des Gewichts von klassischen Schneemobilen.

Auf den Spuren jugendlicher, digitaler „Media Maniacs“

Mit Kindern über Nachhaltigkeit sprechen

Idealerweise wissen schon Kinder darüber Bescheid, wie Tourismus und Umwelt zusammenhängen. So können sie gemeinsam mit ihren Eltern einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Aber wie kann man im Tourismus dieses Wissen stärken?

Jakob Falkner: Unternehmerische Hausaufgaben machen

Jakob Falkner: Unternehmerische Hausaufgaben machen

Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden (A), über unternehmerische Verantwortung in Krisenzeiten, die Möglichkeit für Bergbahnen, die Stromversorgung in die eigenen Hände zu nehmen, und warum „quantitatives Wachstum“ auch weiter wichtig sein wird.

Waldecker Bergbahn

Waldecker Bergbahn

Seit 60 Jahren dient die Waldecker Bergbahn mit ihren 2er-Kabinen dem Tourismus in Nordhessen (D). Sie erleichtert den Aufstieg vom Ederstausee zum Schloss Waldeck.

Skigebiet Wurzeralm beendet die Saison vorzeitig

Skigebiet Wurzeralm beendet die Saison vorzeitig

Das zur Schröcksnadel-Gruppe gehörende Skigebiet Wurzeralm in Oberösterreich (AT) beendet die Skisaison per 13. März 2022. Der Schritt wurde bereits im November 2021 in Aussicht gestellt, als Grund wird die geringe Auslastung des 22 Pistenkilometer umfassenden Skigebiets angegeben.

Anzeigen

Newsletter