isr.at

Neue Vorstandsmitglieder bei Kässbohrer

Neue Vorstandsmitglieder bei Kässbohrer

Der Aufsichtsrat der Kässbohrer Geländefahrzeug AG hat zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt. Dr. Christian Oberwinkler verantwortet ab 1. März 2023 die Bereiche Technik und Operations. Christof Peer übernimmt ab 1 April 2023 die Bereiche Vertrieb, Service und Marketing.

Neue Standsteilbahn in Istanbul verbindet Europa mit Asien

Neue Standsteilbahn in Istanbul verbindet Europa mit Asien

Mit der Eröffnung der neuen Standseilbahn „Rumeli Hisarüstü–Aşiyan Füniküler“ ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte der Stadt Istanbul abgeschlossen. Die im öffentlichen Verkehr eingegliederte Standseilbahn verbindet die technische Universität mit dem Bosporus, also Europa mit Asien.

Elf neue Seilbahnen für Indien

Elf neue Seilbahnen für Indien

Ein Joint-Venture des Bregenzer Planungsbüros Salzmann Ingenieure mit der Bernard Gruppe aus Hall in Tirol wurde mit der Planung von elf Seilbahnprojekten in Indien betraut. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 300 Mio. Euro, gestartet wird mit einer urbanen Seilbahn im Pilgerort Varanasi am Ganges.

Salzburger Seilbahntagung und Forum Zukunft Winter 2022 in Kaprun

Salzburger Seilbahntagung und Forum Zukunft Winter 2022 in Kaprun

Gleich mehrere Branchen-Veranstaltungen gab es am 10. und 11. November 2022 im Tauernspa in der Tourismusregion Zell am See – Kaprun. Am Rande der Fachgruppentagung der Salzburger Seilbahn- und Liftbetreiber und dem Forum Zukunft Winter 2022 trafen sich unter anderem auch die Vertreter der Super Ski Card Salzburg & Kitzbüheler Alpen.

Zehn Jahre Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Zehn Jahre Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Im Jahr 2012 wurden die beiden Skigebiete im Alpbachtal und in der Wildschönau durch eine moderne Kabinenbahn verbunden. Mit dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist eines der größten Skigebiete Tirols entstanden. Zum runden Geburtstag investiert das Skigebiet in eine neue 6er-Sesselbahn und eröffnet mit dem neuen Aussichtsturm „Top of Alpbachtal“ ein neues Wahrzeichen.

Traditionelle Standseilbahn in Hongkong rundum erneuert

Traditionelle Standseilbahn in Hongkong rundum erneuert

Die Peak Tram ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen von Hongkong und befördert pro Jahr mehr als 6 Mio. Fahrgäste. Um Kapazitäts-Engpässe und Wartezeiten zu verringern, hat Garaventa Ende 2018 mit den Umbauarbeiten der traditionsreichen Standseilbahn begonnen, die im August 2022 abgeschlossen wurden.

Neue Kombibahn am Rittisberg eröffnet

Neue Kombibahn am Rittisberg eröffnet

Der Rittisberg im obersteirischen Urlaubsort Ramsau ist einer der größten Erlebnisberge im österreichischen Bundesland Steiermark. Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Kombibahn TMX 6/10 am 21. Oktober 2022 soll vor allem im Winter das Angebot über das Alpin-Skifahren hinaus erweitert werden.

Höchste Modellhubschrauber-Show am Pitztaler Gletscher

Höchste Modellhubschrauber-Show am Pitztaler Gletscher

Günther Gold aus Ötztal-Bahnhof in Tirol hat am 22. Oktober 2022 bei einem gelungenen Weltrekord-Versuch auf 3.440 m Seehöhe am Pitztaler Gletscher die höchste Modellhubschrauber-Show der Welt geflogen. In dieser Höhenlage ist das bisher noch niemanden gelungen.

Jugend-Initiative für günstigen Winterurlaub in der Schweiz

Jugend-Initiative für günstigen Winterurlaub in der Schweiz

Mit „Sleep25“ hat Schweiz Tourismus gemeinsam mit den Schweizer Jugendherbergen für junge Reisende unter 25 Jahren ein neues Angebot aufgelegt. Das Ziel der Initiative: Mit Hilfe von niederen Preisen soll bei Jugendlichen die Begeisterung für Wintersport wieder entfacht werden.

D-A-CH Seilbahntagung in Innsbruck

D-A-CH Seilbahntagung in Innsbruck

Mit einem legeren „get together“ in der Orangerie des Congress Innsbruck startet am Abend des 19. Oktober 2022 die D-A-CH Seilbahntagung. Bis zum Freitag, dem 21. Oktober 2022, diskutieren Branchenvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuelle Themen der Seilbahnwirtschaft.

Obmannwechsel bei Vitalpin

Obmannwechsel bei Vitalpin

Im Rahmen der Generalversammlung der alpenweiten Interessensvereinigung Vitalpin Ende September 2022 wurde auch ihr Obmann neu gewählt. Roderich Urschler folgt auf Hannes Parth.

Anzeigen

Newsletter