isr.at

Wechsel im Aufsichtsrat und Erfolgsbilanz

Wechsel im Aufsichtsrat und Erfolgsbilanz

Bei der 45. Hauptversammlung der Gasteiner Bergbahnen im Kursaal Bad Hofgastein wurde der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Josef Weißl verabschiedet, Franz Gasselsberger übernimmt die Nachfolge.

Pistenschweben statt Skifahren 

Pistenschweben statt Skifahren 

„Slope Gliding” soll als Antwort auf den Klimawandel niedrig gelegene Skigebiete neu beleben. So lautet eine kreative Idee aus dem „Workshop Ischgl“, bei dem alternative Konzepte zum klassischen Skitourismus ausgearbeitet werden.

Deutliches Plus für Gletscherbahnen Kaprun AG

Deutliches Plus für Gletscherbahnen Kaprun AG

Der touristische Leitbetrieb mit Sitz in Kaprun in Salzburg präsentierte bei der 64. Hauptversammlung historische Höchstwerte und bedeutende Meilensteine auf dem Weg in eine noch klimafreundlichere Unternehmenszukunft. 

Jetzt noch für den OITAF-Kongress anmelden

Jetzt noch für den OITAF-Kongress anmelden

Anmeldungen für den 12. Internationalen Seilbahnkongress des Weltseilbahnverbandes vom 17. bis 21. Juni 2024 in Vancouver (CAN) sind noch möglich. Das vielfältige Kongressprogramm und spannende Exkursionen laden zur Teilnahme.

Positive Bilanz trotz Wetterkapriolen 

Positive Bilanz trotz Wetterkapriolen 

Die Ersteintritte in den Schweizer Skigebieten vom März sind vergleichbar mit jenen vom
Februar, und die Skigebiete bilanzieren mit einem Plus von 5 % im Vergleich zum März des Vorjahres. Das kommt teils überraschend.

Mobilität im Fokus des Seilbahntags der Tiroler und Südtiroler Seilbahnen

Mobilität im Fokus des Seilbahntags der Tiroler und Südtiroler Seilbahnen

Experten zeigten im Rahmen des Seilbahntags am 3. April in der Silvretta Therme Ischgl auf, warum es sich gerade in Anbetracht des demografischen Wandels lohnt, in nachhaltige Reisemöglichkeiten zu investieren. Außerdem wurde über die Erfolgsgeschichte der Tiroler Schulskiaktion informiert, die ein Rekordergebnis verzeichnen konnte.

Anzeigen

Newsletter