Seilbahnen

36 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

36 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

Die zukünftigen Seilbahnexperten absolvieren ihre Berufsausbildung in den Bereichen Stahlbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Zerspanungstechnik und Maschinenbautechnik.

Neues System für Gäste-Registrierung

Neues System für Gäste-Registrierung

Mit dem „Gastro-Pass“ hat Feratel ein flexibles Registrierungssystem für Tourismusdestinationen entwickelt, welche die Corona-bedingte Gästeregistrierung in Lokalen vereinfachen soll. Auch Seilbahnunternehmen können davon profitieren.

Regeln für die Wintersaison

Regeln für die Wintersaison

Österreichs Seilbahnwirtschaft arbeitet derzeit an einem Leitfaden für den Winterbetrieb. Ziel ist es, größtmöglichen Schutz für Mitarbeiter und Gäste zu gewährleisten.

„Neue Erkenntnisse über Seilbahnseile“ (1970)

„Neue Erkenntnisse über Seilbahnseile“ (1970)

Im Zusammenhang mit seinen beruflichen Tätigkeiten im Bereich der Seilbahntechnik – als Universitätsassistent, Amtssachverständiger, Lehrbeauftragter, Gerichtssachverständiger und fachtechnischer Redakteur der ISR – hat Prof. Josef Nejez die Entwicklungen im Seilbahnwesen in den letzten 50 Jahren persönlich beobachten können. Da kann er so manche Geschichte erzählen.

Kleinseilbahnen für Tourismus

Kleinseilbahnen für Tourismus

Die Kleinseilbahnen mit kantonaler Betriebsbewilligung sind für viele Schweizer Gehöfte und Bergsiedlungen typische und oftmals auch einzige Verkehrsmittel. Ihre einfachen und zweckmäßigen Konstruktionen und ihr vielseitiger Einsatz sind zur Schweizer Identität geworden. Diesmal besuchte die ISR zwei Kleinseilbahnen im Kanton St. Gallen und eine in Graubünden.

Neuer Bike-Schlepplift in Tirol

Neuer Bike-Schlepplift in Tirol

Am 7. August eröffnet der Bike-Park ObernDorf Trails (OD Trails) in der Region St. Johann i. T. Ein Bike-Schlepplift soll Mountainbiker aller Könnerstufen anziehen.

Umweltschutz im Fokus

Umweltschutz im Fokus

Die Axess AG, die als einer der Trendsetter im Bereich neue Technologien für Ticketing und Zutrittssysteme gilt, setzt sich nun auch für die Umwelt ein.

Katrin-Seilbahn – erste EUB in Österreich

Katrin-Seilbahn – erste EUB in Österreich

Im oberösterreichischen Kurort Bad Ischl wurde bereits im Jahr 1959 die allererste kuppelbare Einseilumlaufbahn (EUB) Österreichs mit Kabinen eröffnet. Sie ebnete in diesem Alpenland den modernen EUB den Weg.

Anzeigen

Newsletter