34 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

Der 1. September 2017 ist für 34 Lehrlinge der Beginn ihrer chancenreichen Ausbildung bei Doppelmayr. In ihrer Lehre eignen Sie sich das Fachwissen und die Fertigkeiten der verschiedenen Metall- und Elektroberufen an, die dann beim Bau von Seilbahnen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Das internationale Umfeld, in dem das Unternehmen tätig ist, bietet spannende Möglichkeiten für das zukünftige Berufsleben. Die Lehre bei Doppelmayr war bereits für zahlreiche heutige Mitarbeiter der Grundstein für eine spannende Karriere.

Weiterlesen

Umsätze nachhaltig steigern

In der Bergbahnszene sind ähnliche Tendenzen zu beobachten wie in der Hotellerie vor ca. zehn Jahren als die sogenannten Online Travel Agencies (OTAs) in den Markt eintraten und Vertrieb und Verkauf von Flugtickets und Hotelzimmern übernahmen und so die Betriebe von sich abhängig machten. So vertreibt der Onlinedienst Liftopia Karten für mehr als 250 Skigebiete in Nordamerika und bietet dabei bis zu 80 % Rabatt auf die sogenannten Window-Tickets, die vor Ort verkauft werden.

Weiterlesen

Erste deutsche Seilbahn mit kostenfreiem WLAN

Ab sofort können sich die Gäste der Seilbahn Koblenz über einen Mehrwert der digitalen Art freuen. Gemeinsam mit der deutschen LOOP21 GmbH, Tochterunternehmen der österreichischen LOOP21 Mobile Net GmbH wurde ein kostenfreies WLAN in den Kabinen installiert. Mit diesem Angebot ist die Seilbahn Koblenz deutscher Vorreiter auf diesem Gebiet, denn bisher gibt es keine Seilbahn in der Bundesrepublik, welche ihren Gästen WLAN zur Verfügung stellt. Mit wenigen Klicks gelangen die Fahrgäste ins Internet.

Weiterlesen

Integrierte Räumung

Im Rahmen der 66. ITTAB in Catania/Sizilien hielt Dipl.-Ing. Michael Mathis, Technischer Direktor der Doppelmayr Seilbahnen GmbH ein vielbeachtetes Referat zum Thema „System zur Räumung der Bahn“, das bei Doppelmayr-Anlagen – soweit möglich – die ­tradi­tio­nellen Bergemethoden ablöst bzw. schon abgelöst hat.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter