41 neue Seilbahnprofis in der Schweiz
Auf dem Mont-Fort bei Siviez in Nendaz feierten 38 neue “Seilbahnmechatroniker:innen EFZ” und drei “Seilbahner EBA” den Abschluss ihrer Ausbildung.
Eine neue Heimat für “Orizon”
Das französische Unternehmen MND eröffnete mit einer großen Feier in Savoyen (F) einen neuen Produktionsstandort für ihre Produktreihe der kuppelbaren Seilbahnlösung „Orizon“.
Neue E-Mobilitätslösung für den urbanen Raum verbindet Boden und Luft
“ConnX”, das neue intermodale Mobilitätssystem von Leitner, steht nach grünem Licht bei allen Tests vor seiner Markteinführung im Jahr 2025.
Anreinerbeschwerden zum Projekt Kahlenberg-Seilbahn
Die Diskussionen um eine Seilbahn auf den Wiener Hausberg “Kahlenberg” gehen weiter. Eine Bürgerinitiative sowie Umweltorganisationen legten Rechtsmittel gegen die Entscheidung der Stadt ein, dass keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Bau notwendig sei.
KitzSki mit Rekordjahr
Für die Bergbahn AG Kitzbühel war 2022/23 das umsatzstärkste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Investiert wird in Trails, aber auch in ein neues Personalhaus, einen Speicherteich, ein Hotel und ein touristisches Angebot rund um die alte “Fleckalm Bergstation”.
“Mountain Mobility Club” sattelt wieder auf
Im Rahmen der “Tour of Austria” Radrundfahrt (2. bis 7. Juli 2024) lädt die Doppelmayr-Gruppe mit ihrem “Mountain Mobility Club” Persönlichkeiten aus dem Spitzensport und dem Tourismus wieder zu Diskussionen über Sport, Kultur und Zukunftsthemen am Berg.
Erster AlpenKlimaGipfel auf der Zugspitze
Der “AlpenKlimaGipfel” – 27. und 28. Juni 2024 auf der Tiroler Seite der Zugspitze – versteht sich als Plattform der Vernetzung von namhaften Wissenschaftlern und Experten aus Wissenschaft, Tourismus, Wirtschaft sowie von Umweltaktivisten.
Neue Kombibahn am Rangger Köpfl
Das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ der Bergbahnen Oberperfuss in Innsbruck-Land in Tirol ersetzt den 53 Jahre alten Schlepplift durch eine moderne 8er-Kabinenbahn/6er-Sesselbahn der Doppelmayr-Gruppe.
Kaiblinggrat-Sesselbahn ersetzt Quattralpina
Am Hauser Kaibling in der Steiermark wurde der Spatenstich für eine neue leistungsstarke 8er-Sesselbahn gesetzt.