Der Ötscher bekommt eine neue Seilbahn
Im strauchelnden Skigebiet im Süden Niederösterreichs hegt das Land Millionenpläne. In Lackenhof soll eine moderne Seilbahn gebaut werden.
Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Schmittenhöhebahn AG
Die Bilanz des erfolgreichen Geschäftsjahres 2022/23 und die Wahl von Felix Porsche in den Aufsichtsrat prägten die 96. Hauptversammlung der Schmittenhöhebahn AG im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See.
Die „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ starten in die Sommersaison
Die Qualitätsinitiative des Fachverbands Seilbahnen zählt bereits 79 Mitgliedsbetriebe mit 96 Themenbergen. Das Sommergeschäft wird immer wichtiger.
US-Skigebiete mit guter Saison
Trotz wetterbedingter Herausforderungen war es die fünftbeste Saison seit Beginn der Aufzeichnung 1978/79. Die Investitionen bleiben hoch.
In Südtirol fährt man mit der Seilbahn im Sommer günstiger
Mit dem Südtirol Pass können über 60 von 100 Aufstiegsanlagen im Land günstiger genutzt werden. Das ermöglicht die Vorteilsaktion „Seilbahnsommer 2024“ des Verbands der Südtiroler Seilbahnunternehmen gemeinsam mit südtirolmobil.
Schilthorn erweitert Förderkapazität
Die Sesselbahn Winteregg wird ab der kommenden Wintersaison deutlich mehr Personen transportieren können. Die Wintersaison 2023/24 am Schilthorn in den Berner Alpen im Kanton Bern verlief stabil.
Positive Bilanz der Schweizer Bergbahnen, große regionale Unterschiede
Winterferien und Skisport sind im Trend – die Schweizer Seilbahnen bilanzieren die vergangene Wintersaison trotz witterungsbedingter Herausforderungen positiv.
Wechsel im Aufsichtsrat und Erfolgsbilanz
Bei der 45. Hauptversammlung der Gasteiner Bergbahnen im Kursaal Bad Hofgastein wurde der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Josef Weißl verabschiedet, Franz Gasselsberger übernimmt die Nachfolge.
Deutliches Plus für Gletscherbahnen Kaprun AG
Der touristische Leitbetrieb mit Sitz in Kaprun in Salzburg präsentierte bei der 64. Hauptversammlung historische Höchstwerte und bedeutende Meilensteine auf dem Weg in eine noch klimafreundlichere Unternehmenszukunft.