Internationale Stärke ermöglicht Wachstum
Die Axess AG, Anbieter von Ticketing- und Zutrittssystemen, verzeichnete im letzten Geschäftsjahr ein Plus von 10 %.
Neuer Schneeerzeuger Evo 4.0 präsentiert
Das Vorgängermodell Evo 3.0 wurde von Demaclenko komplett überarbeitet und rundum verbessert. Die neue Evo 4.0 Propellermaschine ist leistungsstark, wartungsarm, kompakt, leise und energiesparend.
Neue Streubödenbahn wird mit Crowdfunding mitfinanziert
Eine neue, moderne Einseilumlaufbahn wird von den Bergbahnen Fieberbrunn mit Unterstützung von Einheimischen und Gästen finanziert.
Auch Seilbahner lernen digital
Mit „Doppelmayr Digital Training“ erweitert der Seilbahnhersteller sein Schulungsangebot in Form von Online-Schulungen. Angeboten werden hochwertige Inhalte, die jederzeit und überall zugänglich sind.
Das Skiticket am Handy
Nach einer dreijährigen Testphase in sechs großen Skigebieten hat Axess die ersten “Bluetooth Low Energy”-Standardsysteme in Österreich in Betrieb genommen.
Positive Bilanz trotz Wetterkapriolen
Die Ersteintritte in den Schweizer Skigebieten vom März sind vergleichbar mit jenen vom
Februar, und die Skigebiete bilanzieren mit einem Plus von 5 % im Vergleich zum März des Vorjahres. Das kommt teils überraschend.
AURO auf dem Sprung nach Nordamerika
Nachdem die Doppelmayr-Gruppe ein Patent für Videoüberwachung übernehmen konnte, ist der Weg für den autonomen Seilbahnbetrieb von Kabinen- und Sesselbahnen auch in den USA geebnet.
Seilbahnmaschinistenkurs in Imst und am Arlberg
Die Kooperation des Wirtschaftsförderungsinstituts (WIFI) mit einem der bekanntesten Wintersportgebiete der Welt ermöglicht Schülerinnen und Schüler der LLA Imst eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis für eine Karriere in der Seilbahnbranche.
Neues Werkzeug für klimafreundliche Betriebe
Der Fachverband Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich präsentierte in Saalbach ein speziell auf Seilbahnbetriebe ausgerichtetes Instrument zum CO2-Monitoring. Das Ziel ist, Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit aufzuzeigen.