Neue 15er-Kabinenbahn in der Niederen Tatra
Die neue 15er-Kabinenbahn im slowakischen Skigebiet Jasná, die den Einstiegsort Biela púť mit Priehyba mitten im Skigebiet verbinden wird, ist der Eröffnung einen Schritt nähergekommen. Anfang Juli 2022 wurden mithilfe eines Helikopters von Heli-Tirol die Seilbahnstützen montiert. In Betrieb gehen soll die von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe gebaute Seilbahn vor der Wintersaison 2022/23.
Sommertagung der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen
Anfang Juli 2022 fand in der Region Schladming-Dachstein die diesjährige Tagung der Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen satt. Dabei diskutieren die Mitgliedsbetriebe über aktuelle Fragestellungen des alpinen Bergsommers, um gemeinsame Strategien und Angebote zu entwickeln. Ein wesentliches Thema war dabei der Bereich „Nachhaltigkeit“.
Sehr guter Start der Schweizer Seilbahnen in die Sommersaison 2022
Laut der Branchenvereinigung Seilbahnen Schweiz sind die Schweizer Bergbahnunternehmen „sehr gut“ in die Sommersaison 2022 gestartet. Im Mai und Juni 2022 legten die Schweizer Seilbahnen – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2021 – um 60 % beim Umsatz und bei den Ersteintritten zu.
Spatenstich zum Neubau der Hornbahn im Tiroler Alpbach
Nach 23 Jahren, 16.567 Betriebsstunden und 7.129.813 beförderten Personen hat der alte Hornlift 2000 im Tiroler Skijuwel Alpbachtal Windschönau ausgedient. Nun präsentiert die Alpbacher Bergbahn, nach der erfolgreichen Bauverhandlung am 17. Mai 2022 die Pläne für den Neubau der Hornbahn 2000 mit einem Investitionsvolumen von 10,5 Mio. Euro.
Lange Nacht der Seilbahn: Valisera Bahn offiziell eröffnet
Bei einer „Langen Nacht der Seilbahn“ wurde am 1. Juli 2022 die River Mountain Lodge und die neue Valisera Bahn, die bereits seit Dezember 2022 in Betrieb ist, feierlich eröffnet. Die Valisera Bahn ist zusammen mit dem Silvretta Park Montafon in der Talstation ein Leuchtturmprojekt der Silvretta Montafon Holding GmbH – kurz Silvretta Montafon.
Wechsel an der Führungsspitze von Poma
Fabien Felli folgt auf Jean Souchal als neuer Präsident von Poma. Souchal war zwölf Jahre an der Spitze des französischen Seilbahnherstellers und bleibt als neuer Aufsichtsratsvorsitzender dem Unternehmen erhalten.
Titlis-Bergbahnen machen wieder Gewinn
Bei den Titlis-Bergbahnen im Schweizer Engelberg geht es wieder aufwärts: Von Anfang November 2021 bis Ende April 2022 beförderte die Bergbahnen Engelberg-Titlis AG 482.497 Gäste. Damit wurden um 41 % mehr Ersteintritte verzeichnet als noch im Vorjahr. Die Einnahmen aus dem Bahnbetrieb erhöhten sich von 11,99 Mio. auf 19,42 Mio. CHF, jener von Gastronomie und Hotels verdoppelte sich nahezu auf 5,94 Mio. CHF.
Kässbohrer organisiert Vorstand neu
Jens Rottmair, Vorstandssprecher und CEO der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, wird seinen am 30. April 2023 auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht mehr verlängern. Die von ihm geführten Bereiche sollen künftig auf zwei Vorstandsressorts aufgeteilt werden.
Spatenstich für neue Hössbahn
Am Sonntag, den 26. Juni 2022, hat im oberösterreichischen Skiort Hinterstoder unter Beisein von viel Prominenz der offizielle Spatenstich für die neue Hössbahn stattgefunden. Die gesamten Investitionskosten für die neue 10er-Kabinenbahn belaufen sich auf rund 22 Mio. Euro.