Haben Zweiseil-Umlaufbahnen eine Zukunft?
Eines der ältesten Seilbahnsysteme – die Zweiseil-Umlaufbahn (ZUB) – ist seit 144 Jahren bekannt und hat in ihrer langen Geschichte Höhepunkte und Rückgänge erlebt. Wie sehen ihre Aussichten für die Zukunft aus?
EasyBoarding.Gate regelt Fahrgaststrom
In Zusammenarbeit mit Doppelmayr bringt Skidata als Weltneuheit ein innovatives Einstiegsportal für Kabinenbahnen auf den Markt.
Höhenverstellbarer SwissCord ersetzt Seillift in Wagrain
In Wagrain im Skiverbund Ski amadé befindet sich im Bereich der Mittelstation der „Roten 8er“-Kabinenbahn mit „Wagraini’s Winterwelt“ ein Eldorado für Kinder.
Beschneiungs-Effizienz durch Stahlrohrleitungen
Mehr Schnee für weniger Kosten verspricht der schwedische Hersteller von langlebigen Rohrleitungssystemen, die insbesondere für Beschneiungsanlagen große Vorteile aufweisen.
Innovation und Service groß geschrieben
Umfangreiche Neuerungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz sowie Verbesserungen in der Firmenstruktur kennzeichnen die Entwicklung.
Bahnbrechend in jedem Schnee
Spezialist für die Entwicklung und Herstellung technisch hochstehender Geräte für die Schneeräumung auf Straße und Schiene und spezialisierter Geräte für die Bearbeitung von
Schneepisten
Brüderpaar bringt Farbe ins Spiel
Pistenkettenspezialist überrascht mit nächster Innovation.
„Schneefresser“ aus dem Allgäu
Ob die Zugspitze, die Feldbergbahn, die Kessel-Lifte in Inzell, die Gemeinde Oberammergau oder die Skihalle in Hemel Hempstead bei London – die leistungsstarken Frontanbaufräsen für kleinere Pistenfahrzeuge aus dem bayerischen Allgäu erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.