Versprochen ist versprochen
Saastal Bergbahnen und PistenBully gemeinsam für eine gesunde Umwelt
Weltrekord-3S-Bahn in Vietnam
In einer feierlichen Zeremonie wurde am 4. September 2015 im Süden Vietnams der Grundstein für die bisher längste Seilbahn der Welt in einer Teilstrecke gelegt.
Neue Bahn zum Hausberg von Solothurn
Nach Einstellung des Betriebes der historischen Sesselbahn Oberdorf – Weissenstein im Jahr 2009 und einer fünfjährigen Pause ohne Seilbahnbetrieb befahren seit Dezember 2014 die Besucher den Solothurner Hausberg bequem mit einer neuen 6er-Kabinenbahn.
10er-Kabinenbahn Dantercepies: Entstehungsgeschichte der Seilbahn im Grödner Tal
Trotz eines riesigen Erdrutsches im Bereich der geplanten 10er-Kabinenbahn Dantercepies vor zwei Jahren konnte die Anlage in einer veränderten Trasse mit zusätzlicher Mittelstation rechtzeitig vor der Wintersaison 2013/2014 eröffnet werden.
Der Lebenszyklus von Steuerungssystemen
Der Lifecycle (= Lebenszyklus) von Steuerungssystemen für Seilbahnen ist einem rasanten Technologiewandel unterworfen, der nicht zu stoppen ist. Dieser bringt sowohl Chancen als auch Risiken mit sich.
Eine „kleine Schwester“ für die Rothornbahn
Nachdem die Kabinen für die Verbindungsbahn Arosa-Lenzerheide mit dem „German Design Award 2015“ ausgezeichnet wurden, kommen nun auch die neuen Pendelbahn-Kabinen für die 2. Teilstrecke der Rothornbahn aus dem Werk des Schweizer Unternehmens.
Jede Pendelbahnkabine ist ein Unikat
Mehr als 500 Pendelbahnkabinen verließen bisher das Werk des Schweizer Kabinenproduzenten aus Olten seit seiner Gründung vor 76 Jahren. Edle Designs, eine ausgeklügelte Technik und innovative Modelle sorgten immer wieder für Aufsehen.
Edles Design in Perfektion
Der österreichische Kabinenproduzent ist in der Seilbahnbranche bekannt für seine innovative Designsprache. Dabei agiert das Unternehmen immer nach seinem Leitsatz: „… thinking in solutions!“
Flims – Laax – Falera: 70 Jahre Innovationen
Vor 70 Jahren wurde in Flims die weltweit erste kuppelbare Sesselbahn gebaut. In der Geschichte der seilbahntechnischen Erschließung der Weissen Arena wurden jedoch mehrere Premieren und Rekorde im Seilbahnbau verzeichnet.