Internationale Seilbahn Rundschau

Eigentümerwechsel auf Gemm

Nach über fünf Jahrzehnten übergibt die Familie Loretan ihr traditionsreiches Bergbahnunternehmen auf der Gemmi in neue Hände. Neuer Eigentümer ist die Gemmi Holding AG mit Sitz in Leukerbad, Mehrheitsaktionär der Gesellschaft ist Roger Büchel.

INTERALPIN Golftrophy: Stimmungsvoller Turniertag in Igls

Die INTERALPIN feierte im Mai 2025 50 Jahre „Peak Experience“.

Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm erneut mit dem Gütesiegel „Beste Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet

Mit innovativen Naturerlebnissen wie Montelinos Erlebnisweg am Kohlmais und Berg Kodok am Reiterkogel konnten die Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm ein weiteres Mal bei der Prüfung von 100 Kriterien überzeugen.

Gemeinden wollen Infrastruktur der Weisse Arena Bergbahnen übernehmen

Die Gemeinden Flims, Laax und Falera wollen die touristische Infrastruktur am Berg der Weisse Arena Bergbahnen AG übernehmen. Für den Betrieb der Infrastruktur soll mit der Weisse Arena Bergbahnen AG ein langfristiger Pachtvertrag geschlossen werden. Die Stimmberechtigten der drei Gemeinden werden noch im Oktober über das Vorhaben der drei Gemeindevorstände entscheiden.

ISR on Tour Teil 2

Unser Redakteur Roman Gric nutzt den Sommer und ist unterwegs: Besichtigt werden drei Bahnen in Norditalien.

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

41 Lehrlinge starten bei Doppelmayr in die Welt der Seilbahnen

Nächstes Vorzeigeprojekt von LEITNER für das Matterhorn Ski Paradise

Ab Winter 2025/26: Mit neuer 8er-Sesselbahn inklusive Premium-Ausführung zum Gifthittli

Bauprojekt „Kleine Scharte neu“ erreicht mit Firstfeier wichtigen Meilenstein

Arbeiten am neuen Bergrestaurant im Zeitplan – nächste Etappe
mit Elektrik, HKLS-Arbeiten und Trockenbau

ISR on Tour – Sommer 2025 (Teil 1)

Auch dieses Jahr nutzt unser Auslandskorrespondent Roman Gric den Sommer, um mehrere neue Seilbahnen in Österreich und Italien zu besuchen. Wir werden über alle besuchten Bahnen in unseren nächsten Druckausgaben berichten, hier sind trotzdem schon einige Fotos als kleiner Vorgeschmack.

Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgisistan

Kirgisistan setzt auf nachhaltigen, modernen und gleichzeitig regional verankerten Tourismus. Im Osten des Landes entsteht dafür derzeit das neue Ala-Too Resort, das einheimischen und internationalen Gästen das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aktivitäten bieten soll.

150 Jahre Wintertourismus in der Schweiz

150 Jahre Wintertourismus in der Schweiz

In Sankt Moritz ist vor 150 Jahren im Winter 1864/65 buchstäblich der Wintertourismus geboren worden. Die Seilbahnen in Oberengadin bilden schon seit über hundert Jahren seinen unabdingbaren Bestandteil.

Neue Bahnen in der Hohen und Niederen Tatra

Neue Bahnen in der Hohen und Niederen Tatra

Der größte Betreiber von Skigebieten in der Slowakei, die Tatry mountain resorts, hat nach den bisherigen über 144 Mio. Euro in der Saison 2013/2014 in ihren Gebieten in der Hohen und Niederen Tatra weitere 45 Mio. Euro investiert.

Eye-catcher für Arosa-Lenzerheide

Eye-catcher für Arosa-Lenzerheide

Ein echter Blickfang und damit ein wichtiges Aushängeschild für die Region sind die Pendelbahnkabinen der spektakulären Verbindungsbahn Arosa – Lenzerheide im Kanton Graubünden.

Neu: Speicherteich Hohe Salve

Neu: Speicherteich Hohe Salve

Der Mangel an Speichervolumen und ein ständig gewachsenes Leitungsnetz verlangten nach einem entsprechenden Speicherteich und einem neuen Gesamtkonzept. Klenkhart & Partner erhielten 2011 den Auftrag für die Planung und Projektleitung.

Anzeigen

Newsletter