Themen

Ob es uns gefällt oder nicht, im Internet und in den Social Media werden Angebote und Leistungen von Unternehmen zunehmend – anonym oder offen – bewertet und das nicht ohne Folgen.

Höchst notwendig – Augenmaß im Umweltrecht

Höchst notwendig – Augenmaß im Umweltrecht

Die Seilbahnwirtschaft, in den alpinen Regionen „Zugpferd“ für Tourismus und Wohlstand im Winter und Sommer, steht wieder einmal vor umweltpolitischen Herausforderungen, um nicht zu sagen „Querschlägen“.

Keine Haftung für Skiwippe

Keine Haftung für Skiwippe

Ganz „frisch“ liegt eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes vor, in welcher klargestellt wird, welche Verantwortung den Pistenbetreiber für eine für Kinder aufgestellte Skiwippe trifft.

Höchst notwendig – Augenmaß im Umweltrecht

Pistenkilometer – „schräge“ Preisdiskussion

Nach einer im letzten Winter medial intensiv geführten Diskussion über die unterschiedliche Berechnung von Pistenlängen in den Skigebieten des Alpenraumes einigte sich die österr. Seilbahnbranche auf die einzig richtige und vergleichbare Methode:

Hütten, Wege, Bergbahnen

Alarmzeichen

Der Motor der touristischen Entwicklung Österreichs kommt zum ersten Mal seit Jahrzehnten ins Stottern

Umwelt und Bergbahnen – wie geht es weiter?

Umwelt und Bergbahnen – wie geht es weiter?

Fachworkshop auf der Insel Mainau am 24. September 2013: Trends und Herausforderungen im Umweltmanagement der nächsten Jahre – spezielle Potenziale der österreichischen und Schweizer Bergbahnen attraktiv zu sein?

Seilbahnen Schweiz im Focus

Seilbahnen Schweiz im Focus

Dominique de Buma, Präsident SBS, und Ueli Stückelberger, Direktor SBS, im ISR-Interview über den Status Quo und die Zukunft der Seilbahnen Schweiz

Kopf schlägt Kapital oder wo sind die neuen Ideen?

Von Erfolg und Misserfolg

Wie immer nach Ende einer Saison stellt sich die Frage nach dem Erfolg oder Misserfolg – für die gesamte Branche wie auch jedes Unternehmen.

Für die Zukunft gut gerüstet

Für die Zukunft gut gerüstet

Wann immer es um Alpine Engineering geht, sind Dipl.-Ing. Klenkhart und Dipl.-Ing. Weiler samt Team die ersten Ansprechpartner in Sachen Planung in Skigebieten und bei Landschaftsschutzanforderungen.

Anzeigen

Newsletter