Mit der „Garaventa Youth Card“ nutzen Auszubildende, welche bei Seilbahnen Schweiz ihre Lehre zum „Seilbahner“ und zum „Mechatroniker“ absolvieren, erstmals sämtliche Seilbahnen der Schweiz mit der Wintersaison 2022/23 kostenlos.
Mit der „Garaventa Youth Card“ nutzen Auszubildende, welche bei Seilbahnen Schweiz ihre Lehre zum „Seilbahner“ und zum „Mechatroniker“ absolvieren, erstmals sämtliche Seilbahnen der Schweiz mit der Wintersaison 2022/23 kostenlos.
Die offenen Stationen der Pendelbahn Naturns – Unterstell von Doppelmayr im Südtiroler Vinschgau wurden nachträglich überdacht. Die gebäudeintegrierte Photovoltaik produziert im Durchschnitt mehr Strom, als die Bahn selber verbraucht.
Die Grün Berlin GmbH hat den Vertrag mit der Leitner Seilbahn Berlin GmbH über den technischen Betrieb der Grün Berlin Seilbahn um weitere zehn Jahre, bis zum 31. Dezember 2033, verlängert. Dadurch wird die öffentliche Verkehrsanbindung zu den „Gärten der Welt“, zum Kienbergpark und zum umliegenden Wuhletal langfristig gesichert.
DOPPELMAYR/CARVATECH Mit Wirkung zum 10. Oktober 2022 übernahm die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe den Karosserie- und Kabinenhersteller Carvatech aus Oberösterreich. Carvatech ist ein innovationsstarkes Unternehmen, das in der Gruppe als eigene Marke bestehen bleibt.
ISR-REPORTAGE Seit 1929 bringt eine klassische Pendelbahn Kurgäste und Touristen auf den Hausberg von Bad Harzburg.
Mit der Eröffnung der neuen Standseilbahn „Rumeli Hisarüstü–Aşiyan Füniküler“ ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte der Stadt Istanbul abgeschlossen. Die im öffentlichen Verkehr eingegliederte Standseilbahn verbindet die technische Universität mit dem Bosporus, also Europa mit Asien.
Ein Joint-Venture des Bregenzer Planungsbüros Salzmann Ingenieure mit der Bernard Gruppe aus Hall in Tirol wurde mit der Planung von elf Seilbahnprojekten in Indien betraut. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt 300 Mio. Euro, gestartet wird mit einer urbanen Seilbahn im Pilgerort Varanasi am Ganges.
Im Jahr 2012 wurden die beiden Skigebiete im Alpbachtal und in der Wildschönau durch eine moderne Kabinenbahn verbunden. Mit dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist eines der größten Skigebiete Tirols entstanden. Zum runden Geburtstag investiert das Skigebiet in eine neue 6er-Sesselbahn und eröffnet mit dem neuen Aussichtsturm „Top of Alpbachtal“ ein neues Wahrzeichen.
Nach zwei herausfordernden Jahren zieht die Doppelmayr Holding SE eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2021/22. Der Umsatz stieg im Vergleich zur Vorjahresperiode um 16 % auf 886 Mio. Euro.
Die Peak Tram ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen von Hongkong und befördert pro Jahr mehr als 6 Mio. Fahrgäste. Um Kapazitäts-Engpässe und Wartezeiten zu verringern, hat Garaventa Ende 2018 mit den Umbauarbeiten der traditionsreichen Standseilbahn begonnen, die im August 2022 abgeschlossen wurden.
Der Rittisberg im obersteirischen Urlaubsort Ramsau ist einer der größten Erlebnisberge im österreichischen Bundesland Steiermark. Mit der offiziellen Eröffnung der neuen Kombibahn TMX 6/10 am 21. Oktober 2022 soll vor allem im Winter das Angebot über das Alpin-Skifahren hinaus erweitert werden.
Ab der Saison 2022/23 bestimmt bei den Bergbahnen Sörenberg in der Zentralschweiz Dynamic Pricing den Preis von Skitickets. Eingerichtet wurde das neue Preismodell gemeinsam mit dem Unternehme Pricenow.
Die „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ ziehen ein positives Resümee zur vergangenen Sommersaison 2022. Die Winterpotenzialstudie 2022/23 der Österreich Werbung lässt zudem optimistisch auf die bevorstehende Wintersaison blicken.
Nach einigen Jahren Pause hat die Fachgruppe der Seilbahnen in der WK Kärnten am 13. Oktober 2022 wieder eine Fachgruppentagung abgehalten. Zentrale Themen bei der Branchen-Zusammenkunft im WIFI Klagenfurt waren einmal mehr die Bereiche Energiesicherheit und Nachhaltigkeit.
Mit Wirkung vom 10. Oktober 2022 hat die Doppelmayr/Garaventa-Gruppe den oberösterreichischen Kabinen- und Karosseriehersteller Carvatech übernommen. Innerhalb der Unternehmensgruppe soll Carvatech – so wie bereits jetzt der Kabinenhersteller CWA – als eigenständige Marke bestehen bleiben.
Die exorbitant gestiegenen Energiepreise und damit die Notwendigkeit zum Energiesparen sind für die meisten Seilbahnbetriebe ab der Wintersaison 2022/23 ein zentrales Thema. Leitner weist in diesem Zusammenhang auf die automatische Geschwindigkeitskontrolle EcoDrive und den Direkt-Antrieb DirectDrive hin.
Doppelmayr konnte zum zweiten Mal einen Großauftrag für den Bau einer urbanen Seilbahn in Mexiko-Stadt gewinnen. Die dritte Linie „Cablebús Línea 3“ wird die Stadtteile Los Pinos und Vasco de Quiroga auf einer Strecke von 5,42 km miteinander verbinden.
Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die 54. Vorarlberger Seilbahntagung, die am Dienstag, dem 4. Oktober 2022 im Silvretta Park Montafon stattgefunden hat, überaus gut besucht. Im Fokus der Veranstaltung stand einmal mehr das Thema „Nachhaltigkeit“, unter anderem wurde die neue „Nachhaltigkeits-Dachmarke“ der Vorarlberger Seilbahnen präsentiert.
Bei den Hinterglemmer Bergbahnen im Salzburger Land standen kürzlich zahlreiche Mitarbeiterehrungen auf dem Programm: 23 Kolleginnen und Kollegen wurden von der Geschäftsführung geehrt. Darunter waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit erfolgreich abgeschlossener Lehrabschlussprüfung sowie Jubilare mit 25-jähriger und 35-jähriger Betriebszugehörigkeit.
Angesichts der Energie-Knappheit versuchen immer mehr Seilbahnunternehmen, ihre Energie aus eigenen Quellen zu decken. So wurden auf dem Dach der Talstation der Planai-Hauptseilbahn in Schladming (A) 442 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 160 kWp installiert.