Positive Bilanz der Schweizer Bergbahnen, große regionale Unterschiede
Winterferien und Skisport sind im Trend – die Schweizer Seilbahnen bilanzieren die vergangene Wintersaison trotz witterungsbedingter Herausforderungen positiv.
Wechsel im Aufsichtsrat und Erfolgsbilanz
Bei der 45. Hauptversammlung der Gasteiner Bergbahnen im Kursaal Bad Hofgastein wurde der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Josef Weißl verabschiedet, Franz Gasselsberger übernimmt die Nachfolge.
Deutliches Plus für Gletscherbahnen Kaprun AG
Der touristische Leitbetrieb mit Sitz in Kaprun in Salzburg präsentierte bei der 64. Hauptversammlung historische Höchstwerte und bedeutende Meilensteine auf dem Weg in eine noch klimafreundlichere Unternehmenszukunft.
Jetzt noch für den OITAF-Kongress anmelden
Anmeldungen für den 12. Internationalen Seilbahnkongress des Weltseilbahnverbandes vom 17. bis 21. Juni 2024 in Vancouver (CAN) sind noch möglich. Das vielfältige Kongressprogramm und spannende Exkursionen laden zur Teilnahme.
Seilbahn-Großprojekt in Chamonix
Compagnie du Mont-Blanc und Doppelmayr France stellten bei der Fachmesse Mountain Planet in Grenoble das Wiederaufbauprojekt der Grand Montets vor. Insgesamt werden 155 Mio. Euro investiert.
Historische Standseilbahn auf den “Schweizer Zuckerhut” wurde modernisiert
Die seit über 130 Jahren bestehende einspurige Standseilbahn am Monte San Salvatore in Lugano wurde von Garaventa umfassend modernisiert. Die neuen Fahrzeuge bieten nun eine bessere Panoramasicht.
Internationale Stärke ermöglicht Wachstum
Die Axess AG, Anbieter von Ticketing- und Zutrittssystemen, verzeichnete im letzten Geschäftsjahr ein Plus von 10 %.
Neuer Schneeerzeuger Evo 4.0 präsentiert
Das Vorgängermodell Evo 3.0 wurde von Demaclenko komplett überarbeitet und rundum verbessert. Die neue Evo 4.0 Propellermaschine ist leistungsstark, wartungsarm, kompakt, leise und energiesparend.
Neue Streubödenbahn wird mit Crowdfunding mitfinanziert
Eine neue, moderne Einseilumlaufbahn wird von den Bergbahnen Fieberbrunn mit Unterstützung von Einheimischen und Gästen finanziert.