8 km lange urbane Seilbahn in Mexiko

In der mexikanischen Großstadt Uruapan wird eine 10er-Kabinenbahn mit einer Streckenlänge von 8,4 km und einer Förderleistung von 1.500 P/h&R gebaut. Die Regierung des Bundesstaats Michoacán investiert 3 Mrd. Pesos (ca. 155 Mio. Euro).

Weiterlesen

Interalpin 2025 um einen Tag verlängert

Aufgrund der großen Nachfrage haben sich die Congress Messe Innsbruck (CMI) und die Branchenakteure entschieden, die Interalpin 2025 auf vier Tage zu verlängern. Begründet wird die Entscheidung mit der Ausweitung des Angebots und einer verbesserten Organisation der Besucherströme.

Weiterlesen

Architekturpreis für Stationsgebäude der Falginjochbahn

Nach dem Anerkennungspreis des Landes Tirol für neues Bauen und dem „Verzinkerpreis“ für Architektur und Metallverarbeitung wurde die vom Architekturbüro Baumschlager Hutter Partners mit Hauptsitz in Dornbirn (A) konzipierte Falginjochbahn am Kaunertaler Gletscher nun auch mit dem renommierten „Iconic Award“ für Architektur in der Kategorie „best of best“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Lech startete wieder mit „Mediengipfel“ in den Winter

So wie in den Jahren vor der Pandemie ist Lech am Arlberg (A) heuer wieder mit einem Treffen internationaler Journalisten, Wissenschaftler und Politiker in die Wintersaison 2023/24 gestartet. Neben aktuellen politischen Themen wurde am 15. Mediengipfel, der zwischen 30. November und 2. Dezember 2023 im Hotel Post stattfand, auch über die Zukunft des alpinen Tourismus diskutiert.

Weiterlesen

Deutsche Seilbahnen startklar für Winter 2023/24

Der aktuelle Wintereinbruch im Alpenraum stimmt auch die deutsche Seilbahnbranche optimistisch. Wie auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes deutscher Seilbahnen und Schlepplifte – VDS am 30. November 2023 in München verlautbart wurde, laufe der Saisonkartenverkauf sehr gut. Viele deutsche Wintersportgebiete nehmen in diesen Tagen ihren Betrieb auf.

Weiterlesen

Anzeigen

Newsletter