Drei neue Bahnen für das Westschweizer Skigebiet 4 Vallées
Der Schweizer Seilbahnhersteller Bartholet hat sich im Walliser Skigebiet 4 Vallées (CH) drei Seilbahnprojekte gesichert, die ab dem Jahr 2022 realisiert werden sollen.
Baubeginn für neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher
Die 10er-Kabinenbahn von Leitner wird vom Kaunertaler Gletscher (AT) auf das 3.044 m hohe Weißseejoch an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien führen. Die Investitionskosten betragen rund 12,5 Mio. Euro, die Inbetriebnahme ist für den Beginn der Wintersaison 2021/22 geplant.
Nordrhein-Westfalen erleichtert Genehmigung von Seilbahnen
Das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen novelliert sein Seilbahngesetz, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.
Pistenbully 100 E: eine Saison im Praxistest
Der zu 100 % elektrisch angetriebene Pistenbully 100 E wurde im Winter 2020/21 in verschiedenen Ski- und Langlaufregionen unter regulären Bedingungen getestet. Bei der Kässbohrer Geländefahrzeug AG zeigt man sich mit den Leistungen der Studienfahrzeuge zufrieden.
Neue Steuerungssoftware für Beschneiungsanlagen präsentiert
Die neue Software ATASSpro von TechnoAlpin führt die zentralen Funktionen der etablierten Leitsysteme Liberty und ATASSplus in einem einzigen System zusammen. Gleichzeitig wurden die Funktionen von Grund auf erneuert und dem modernen Software Engineering angepasst.
6er-Sesselbahn in Wildhaus als „Bester neuer Lift“ ausgezeichnet
Das Online-Testportal Skiresort.de hat die 6er-Sesselbahn „Oberdorf – Freienalp“ im Schweizer Skigebiet Wildhaus – Gamserrugg (Toggenburg) zum Testsieger 2021 in der Kategorie „Bester neuer Lift“ erklärt. Errichtet wurde die neue Familienbahn 2020 von der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe, sie ersetzt zwei Schlepplifte.
Neue Big Burn-Sesselbahn mit DirectDrive
Die neue kuppelbare 6er-Sesselbahn in Snowmass, Colorado (U.S.A.), ersetzt seit der Wintersaison 2020/21 eine kuppelbare 4er-Sesselbahn aus dem Jahr 1987. Ausgestattet mit einem Leitner DirectDrive, stellt die Big Burn-Sesselbahn einen neuen Höhepunkt in der langjährigen Partnerschaft zwischen Leitner-Poma und dem Betreiber Aspen Ski Company dar.
Rückblick auf Schweizer Wintersaison 2020/21
Die Covid-19-Pandemie sorgte in der Schweiz für eine turbulente Wintersaison 2020/21. Rückgänge sind sowohl bei den Ersteintritten als auch bei den Personentransportumsätzen der Schweizer Seilbahnen zu beobachten. Die kumulierten Werte bis 30. April 2021 zeichnen ein deutliches Bild der großen Herausforderungen, vor der die Branche nun steht.
Wo ein Wille, da ein Weg
Der Sugar Bowl Express ist ein großartiges Beispiel dafür, was man mit einem großartigen Team, Engagement, Know-how und modernster Seilbahntechnologie erreichen kann.