Mehr als 50 Jahre den Kundennutzen im Fokus
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 hat sich das Schweizer Familienunternehmen zu einem führenden Komplettanbieter für Kassen-, Zutrittskontroll- und Sicherheits-Systeme entwickelt.
WeiterlesenJuni 3, 2020 | Zutritts- u. Infosysteme
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 hat sich das Schweizer Familienunternehmen zu einem führenden Komplettanbieter für Kassen-, Zutrittskontroll- und Sicherheits-Systeme entwickelt.
WeiterlesenMai 28, 2020 | Firmeninfos, Wirtschaft
Roland Zegg wird sich bei der Generalversammlung der Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) im August/Herbst 2020 nicht mehr zur Wiederwahl als Verwaltungsrat stellen. Fünf Jahre nach der umfassenden Sanierung der BDG sind die Sanierungsziele weitestgehend erreicht worden.
WeiterlesenMai 28, 2020 | Zutritts- u. Infosysteme
Die Axess AG bietet seit kurzem ein neues Modul für alle Zutrittskontrollsysteme an: Dabei misst ein Sensor die Körpertemperatur und eine Kamera erkennt, ob eine Mund-Nasen-Schutzmaske getragen wird – erst dann öffnet das Gate.
WeiterlesenMai 28, 2020 | Tourismus, Wirtschaft
Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Österreich, zeigt sich zufrieden mit den neuen Bestimmungen der Lockerungsverordnung für die touristisch bedeutsame Seilbahn-Branche. Klare, umsetzbare Regeln wurden für den Betriebsbeginn ab 29. Mai geschaffen.
WeiterlesenMai 28, 2020 | Beschneiung, Umwelt, Wirtschaft
Das Skigebiet Riesneralm hat ein innovatives Wasserkraftwerk an der Talstation in Betrieb genommen, das ökologischen und nachhaltigen Ansprüchen gerecht wird. In Zukunft soll es neben Liftbetrieb und Gastronomie ein drittes wirtschaftliches Standbein für die Region bilden.
WeiterlesenMai 28, 2020 | Sommer am Berg, Tourismus, Wirtschaft
Nach dem fast dreimonatigen Stillstand aufgrund der Corona-Pandemie dürfen die Bergbahnen in der Schweiz aufatmen: Der Schweizer Bundesrat hat am 27. Mai 2020 die dritte Lockerungsetappe beschlossen – somit dürfen die Seilbahnen ab 6. Juni 2020 den Betrieb wieder aufnehmen. Voraussetzung dafür sind entsprechende Schutzmaßnahmen für Gäste und Mitarbeiter. Der Branchenverband Seilbahnen Schweiz (SBS) stellt eine Grundlage für diese notwendigen Schutzkonzepte zur Verfügung.
WeiterlesenMai 26, 2020 | Architektur, Sommer am Berg, Tourismus
Auch in schwierigen Zeiten wie diesen gilt es nach vorne zu schauen und schon jetzt für die Zukunft zu planen. Im Firmenverbund mit der Sunkid GmbH bietet das Schweizer Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von individuellen Kinder-Erlebniswelten alles aus einer Hand. Ein besonderes Beispiel dafür ist der „gestrandete“ Raddampfer Blümlisalp für die Gemeinde Spiez.
WeiterlesenMai 18, 2020 | Events, Sommer am Berg
Nach einer mehrwöchigen COVID-19-bedingten Schließung plant der Kaunertaler Gletscher, zum Auftakt der Sommersaison von 29. Mai bis 7. Juni 2020 den Skibetrieb wieder aufzunehmen.
WeiterlesenMai 18, 2020 | Firmeninfos
Michael Hanimann übernahm mit 1. Mai 2020 die Position des CTO bei der Fatzer AG. Bereits von 2003 bis 2005 war er als Leiter des technischen Kundendienstes für das Unternehmen tätig, anschließend bis 2013 als Verkaufsleiter. Mit dem Wechsel zur Inauen-Schätti AG blieb er der Branche treu und leitete dort als CEO die Geschicke der Firma.
WeiterlesenMai 18, 2020 | Sicherheit
Mit der Entwicklung des künstlichen Lawinenauslöse-Systems Avalanche Trigger LM32 ist dem Schweizer Unternehmen ein echter Coup gelungen: Einerseits haben im Magazinkasten bis zu 32 Sprengladungen á 5 kg Platz, andererseits ist die Sprengladung während des Hubschraubertransports nicht scharf. Nach ausgiebigen Testphasen und geringfügigen Optimierungen ist diese Innovation seit Anfang des Jahres serienreif.
WeiterlesenWir verwenden Cookies.