isr.at

Alarmzeichen

Alarmzeichen

Der Motor der touristischen Entwicklung Österreichs kommt zum ersten Mal seit Jahrzehnten ins Stottern

Umwelt und Bergbahnen – wie geht es weiter?

Umwelt und Bergbahnen – wie geht es weiter?

Fachworkshop auf der Insel Mainau am 24. September 2013: Trends und Herausforderungen im Umweltmanagement der nächsten Jahre – spezielle Potenziale der österreichischen und Schweizer Bergbahnen attraktiv zu sein?

Seilbahnen Schweiz im Focus

Seilbahnen Schweiz im Focus

Dominique de Buma, Präsident SBS, und Ueli Stückelberger, Direktor SBS, im ISR-Interview über den Status Quo und die Zukunft der Seilbahnen Schweiz

Von Erfolg und Misserfolg

Von Erfolg und Misserfolg

Wie immer nach Ende einer Saison stellt sich die Frage nach dem Erfolg oder Misserfolg – für die gesamte Branche wie auch jedes Unternehmen.

OITAF-Seminar 2013 in Innsbruck

OITAF-Seminar 2013 in Innsbruck

Am 11. April 2013 fand im Kongresszentrum Innsbruck ein vom Studienausschuss Nr. VI der OITAF ausgerichtetes Seminar statt. Das Thema: „Betrieb von Seilbahnen unter außergewöhnlichen Umständen – Erfahrungen und Maßnahmen“.

Für die Zukunft gut gerüstet

Für die Zukunft gut gerüstet

Wann immer es um Alpine Engineering geht, sind Dipl.-Ing. Klenkhart und Dipl.-Ing. Weiler samt Team die ersten Ansprechpartner in Sachen Planung in Skigebieten und bei Landschaftsschutzanforderungen.

Die 20. Interalpin schlägt alle Rekorde

20. Interalpin

Was als kleine Produktschau im kleinen Kongresszentrum
Igls begann, hat sich im Lauf der Jahre zur weltweit führenden Messe
der Seilbahnbranche entwickelt.

Architektur am Berg ..

„Aufreger“ Pistenkilometer

Vor etwa 20 Jahren hat Ekkehart Ulmrich vom Deutschen Skiverband die Diskrepanz zwischen beworbenen und tatsächlichen Pistenkilometern an Hand zahlreicher Beispiele in einer Seilbahn-Fachzeitschrift aufgezeigt und dies als „Falschmünzerei“ bezeichnet.

High-tech aus Österreich

High-tech aus Österreich

Das Kompetenzzentrum Siemens Alpine Technologies mit Sitz in Innsbruck bietet ein innovatives Lösungsportfolio für Errichter und Betreiber von Seilbahn- und Beschneiungsanlagen.

Anzeigen

Newsletter