Neue 3S Eisgratbahn am Stubaier Gletscher
Auf Österreichs größter Seilbahnbaustelle entsteht die längste Dreiseilumlaufbahn der Alpen. Mit Kosten von 60,6 Mio. Euro ist das ein Meilenstein in der Bergbahngeschichte.
58 SOMMER-BERGBAHNEN
Mit der absoluten Rekordanzahl von 58 Mitgliedern starten die „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ in ihr 15tes Bestandsjahr.
Kabinenbahnprojekt für Gstaad
Der Schweizer Hersteller Bartholet Seilbahnen erhielt den Zuschlag für eine 10er-Kabinenbahn auf dem Eggli.
90 Jahre Tiroler Zugspitzbahn
Am 5. Juli 1926 wurde mit der Tiroler Zugspitzbahn die erste Seilbahn Tirols feierlich eröffnet. Sie erschloss den Westgipfel der Zugspitze. 2016 feiert die „Himmelsstürmerin“ ihr 90-Jahre-Jubiläum und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
Langspleiß bei Seilbahnseilen – Teil 3
Im Rahmen der 5. Internationalen Stuttgarter Seiltage, die im März des vergangenen Jahres gemeinsam mit der OIPEEC-Konferenz 2015 stattgefunden haben, hat Bruno Longatti, Technischer Leiter beim Schweizer Seilhersteller Fatzer AG, ein vielbeachtetes Referat über den Stand von Wissenschaft und Technik des Langspleißes von Seilbahnseilen gehalten.
Wo beginnt perfektes Zutrittsmanagement?
Ein modernes System der Zutrittskontrolle kann wesentlich mehr als nur Gäste durch das Drehkreuz zu schleusen. Perfektes Zutrittsmanagement beginnt bei den Gästen zu Hause.
Wenn es um hundertstel Sekunden geht
In der Rennsportabteilung von Stöckli Swiss Ski setzt man ganz auf das oberösterreichische Unternehmen Wintersteiger. Denn laut Rennsport-Chef Bernhard Matt sind die Skiservice-Maschinen unschlagbar, wenn es um Kantengeometrie und Belagstrukturen geht.
„Der Gast ist im Winter zum Skifahren da!“
Die Schultz-Gruppe betreibt sechs Skigebiete in Tirol und Kärnten, zirka 1.300 Hotelbetten sowie etwa 5.000 Gastronomiesitzplätze. Auf die aktuelle Wintersaison 2015/16 hat sie ihre technische Beschneiung massiv ausgebaut und setzte dabei erstmals auf die Premiumprodukte von Demaclenko. Die ISR bat dazu CEO Heinz Schultz zum Gespräch.