Mit Panoramafenstern und Sitzheizung zu den Gipfeln
Neue Bahnen von Leitner ropeways im Alpenraum mit viel Komfort
In der „North Star“ über dem Meer schweben
Ein einzigartiges Erlebnis hatten die Passagiere auf der Vor-Jungfernfahrt des Kreuzfahrtschiffes „Quantum of the Seas“ Anfang November 2014: In der Kabine „North Star“ schwebten sie in einer Höhe von bis zu 90 m über dem Meer.
Schweizer Planungsprofi für Beschneiungsanlagen
Seit fast 30 Jahren plant die Brigger + Käch Bauingenieure AG aus Luzern erfolgreich Beschneiungsanlagen in der Schweiz. Wir nahmen dies zum Anlass, Geschäftsführer Dipl.-Ing. HTL Franz Käch vor das ISR-Mikrophon zu bitten.
Überblick über Seilbahnprojekte
Das Bregenzer Ingenieurbüro hat auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Im folgenden Bericht erfahren Sie mehr über die laufenden Projekte von Melzer & Hopfner (Stand: Ende September 2014).
Sudelfeld: „Was lange währt, wird endlich gut!“
Nach einer Vorlaufzeit von sieben Jahren und massiven Widerständen wird seit Sommer 2014 das bayerische Skigebiet Sudelfeld umfassend modernisiert. Rechtzeitig zur Wintersaison 2014/15 wird die erste Ausbaustufe fertig sein.
Gemeinsam Visionen realisieren
Das Bregenzer Ingenieurbüro hat 2014 etliche interessante Seilbahnprojekte geplant und betreut. Aber auch für das nächste Jahr steht man bereits in den Startlöchern. Die ISR bat dazu Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stephan Salzmann zum Interview.
Standseilbahn verzaubert Harry-Potter-Fans
Das Universal Orlando Resort hat eine neue Attraktion: den Hogwarts Express. Universal vertraut dabei auf das Know-how und die technische Kompetenz der Doppelmayr/Garaventa-Gruppe.
Neue Werksverkehr-Seilbahn im Krimmler Achental
Mit der neuen Materialseilbahn für eingeschränkten Personenverkehr gelangt man seit Oktober 2013 sicher und bequem auf die Warnsdorfer-Hütte, einer Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins auf zirka 2.336 m.ü.M. im Krimmler Achental.
Grünberg – ausgeklügelte Seilbahntechnik am Gmundener Hausberg
Die traditionsreiche Kur- und Erholungsstadt Gmunden hat seit 14. Juni 2014 eine moderne und komfortable Seilbahnverbindung auf ihren Hausberg.